Skip to main content
AIS DKA

Main navigation

  • Allgemein
    • Besuch im Studiensaal
    • Reproduktionen bestellen
    • Schriftliche Anfragen
  • Online-Katalog
    • Bestandsliste
    • Archivalien Suche

Datenbank Deutsches Kunstarchiv

DKA_NLCorinthLovis_IB1-0003 - zugeschnitten Detail

 Das Deutsche Kunstarchiv (DKA) im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg ist das größte Archiv für schriftliche Nachlässe zu Kunst und Kultur im deutschsprachigen Raum. Es wurde 1964 als Archiv für Bildende Kunst innerhalb des Germanischen Nationalmuseums gegründet und 2008 umbenannt in „Deutsches Kunstarchiv“.

Archiviert werden Vor- und Nachlässe sowie Verbandsschriftgut aus dem Bereich der bildenden Kunst. Das Archiv umfasst mehr als 1400 Bestände und hat einen Umfang von etwa 3,2 Regalkilometern. Der Schwerpunkt liegt auf schriftlichem Archivgut wie persönlichen Dokumenten, Korrespondenzen und Unterlagen, schließt aber unter anderem auch Fotografien, Skizzenbücher und audiovisuelle Medien ein. Der Sammlungsschwerpunkt der analog und digital überlieferten Dokumente reicht vom späten 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart und umfasst die Bereiche Architektur, Bildhauerei, Bildwissenschaft, Design, Fotografie, Kunstgeschichte, Kunsthandel, Kunsthandwerk, Malerei und Restaurierung.

Zu den Aufgaben des DKA gehören neben dem Sammeln und Bewahren von Vor- und Nachlässen auch deren wissenschaftliche Erschließung und Vermittlung. An der Schnittstelle zwischen Kunstproduktion, Wissenschaft und kunstinteressierter Öffentlichkeit werden unter Berücksichtigung laufender Rechte die Bestände allen Interessierten zur Einsicht im Studiensaal des Archivs zur Verfügung gestellt, schriftliche Anfragen beantwortet, Archivalien für Ausstellungen bereitgestellt sowie Workshops und Tagungen veranstaltet. Durch Lehraufträge, Vorträge und Führungen, durch Ausstellungen, Editionsprojekte, die Vorbereitung von Werkverzeichnissen und Biographien steht das DKA mit anderen Archiven, Museen und Universitäten sowie zahlreichen Forscher:innen und Kunsthistoriker:innen in engem Austausch.

Bisherige Archivleiter:innen: Ludwig Veit, Irmtraud von Andrian-Werburg, Birgit Jooss, Roland Prügel, Susanna Brogi (seit 2018).

weiterführende Links

Anlaufstelle Deutsches Kunstarchiv

Deutsches Kunstarchiv im Germanischen Nationalmuseums

Infobroschüre des Deutschen Kunstarchivs

Wikipedia Deutsches Kunstarchiv

Homepage des Germanischen Nationalmuseums

GERMANISCHES NATIONALMUSEUM
Kartäusergasse 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-0

Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de|Impressum

Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns
Basierend auf der Infrastruktur

User account menu

  • Log in