Skip to main content
Home

Main Search

  • Bestandsliste
  • Archivaliensuche

Main Info

  • Besuch im Studiensaal
  • Reproduktionen bestellen
  • Schriftliche Anfragen

Breadcrumb

  1. Home

Archivaliensuche

Die Volltextsuche umfasst Konvolute, Archivalien, Verzeichungseinheiten sowie Einzelressourcen mit Digitalisaten.
Zeigt 51 - 60 von 60
Hier finden Sie Hilfe bei der Suche.
Befreiungsfestpiel Wiesbaden - Album Seite 3 und 4
Album
1930
Signatur
Redslob, Edwin, I,B-306a-0214_0215_0216_0217_0218_0219
Der Kunsthistoriker und Philologe Edwin Redslob
Fotografie
um 1940
Signatur
Redslob, Edwin, I,B-306b-0001
Der Kunsthistoriker und Philologe Edwin Redslob
Fotografie
um 1920
Signatur
Redslob, Edwin, I,B-306b-0002
Der Schriftsteller Ernst Hardt
Fotografie
um 1920
Signatur
Redslob, Edwin, I,B-306b-0006
Charlotte Redslob, die Ehefrau des Kunsthistorikers Edwin Redslob
Fotografie
um 1920
Signatur
Redslob, Edwin, I,B-306b-0009
Charlotte Redslob, die Ehefrau des Kunsthistorikers Edwin Redslob
Fotografie
1950
Signatur
Redslob, Edwin, I,B-306b-0019
Der Kunsthistoriker und Philologe Edwin Redslob
Fotografie
um 1913
Signatur
Redslob, Edwin, I,B-306b-0027
Charlotte Redslob, die Ehefrau des Kunsthistorikers Edwin Redslob
Fotografie
um 1930
Signatur
Redslob, Edwin, I,B-306b-0028
Das Theater der Republik
Drucksache / Presseausschnitt
1925
Signatur
Redslob, Edwin, I,B-3c-1925_S26
Broschüre zur Stadionfeier "Deutschlands Strom"
Drucksache / Presseausschnitt
10.08.1930
Signatur
Redslob, Edwin, I,B-3c-1930_08_10_S02_03

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2

Entitäten

  • (-) Einzelressource (60)

Bestand

  • Facette zurücksetzen (60)
  • (-) Redslob, Edwin (60)
No result

Art der Vorlage

  • Fotografie (37)
  • Drucksache / Presseausschnitt (14)
  • Postkarte (4)
  • Album (3)
  • Brief (1)
  • Typoskript (1)

Datierung

Rolle Personen

  • Dargestellte/Dargestellter (32)
  • Empfängerin/Empfänger (4)
  • Urheberin/Urheber (60)

Personen

  • unbekannt/unleserlich/nicht identifiziert (37)
  • Unbekannt (36)
  • Redslob, Edwin (24)
  • Redslob, Charlotte (12)
  • Marcks, Erich (4)
  • Selbach, Ottilie (4)
  • Talbot, W. (3)
  • Hampe, Adele (2)
  • Redslob, Ernst (2)
  • Sogalla, Erna (2)
  • Debschitz-Kunowski, Wanda von (1)
  • Engelmann, Fr. (1)
  • Eschen, Fritz (1)
  • Fielitz, Josef von (1)
  • Focherz, [...] (1)
  • Hampe, Karl (1)
  • Hardt, Ernst (1)
  • Hardtmuth, Ida (1)
  • Hardtmuth, Walther (1)
  • Held, Louis (1)
  • Jessner, Leopold (1)
  • Kirchner, Ernst Ludwig (1)
  • Kress, Hans von (1)
  • Perscheid, Nicola (1)
  • Petersen, Carl (1)
  • Redslob, Marie (1)
  • Rheinstaedter, Emil (1)
  • Rienwaldt, G. (1)
  • Röhnert, Ursula (1)
  • Selbach, Helmut (1)
  • Sintenis, Renée (1)
  • Valentiner, Wilhelm Reinhold (1)
  • Vossische Zeitung (1)
No result

HILFE BEI DER RECHERCHE IN DER DATENBANK

logo gnm

Deutsches Kunstarchiv
im Germanischen Nationalmuseum

Kornmarkt 1 (Zugang über Personaleingang)
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-177

Öffnungszeiten des Studiensaals:
Di - Fr: 09:00 - 16:00 Uhr

 

Germanisches Nationalmuseum

Kartäusergasse 1
D-90402 Nürnberg
Öffnungszeiten des Museums:
Di - So: 10:00 - 18:00

 

Das Deutsche Kunstarchiv (DKA) im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg gehört zu den größten Nachlassarchiven im deutschsprachigen Raum. Der Sammelschwerpunkt der Nachlässe reicht vom späten 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart und umfasst die Bereiche Architektur, Bildhauerei, Bildwissenschaft, Design, Fotografie, Kunstgeschichte, Kunsthandel, Kunsthandwerk, Malerei und Restaurierung.

User account menu

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Log in
Logo der wissenschaftliche Kommunikationsinfrastruktur