Skip to main content
Home

Main Search

  • Bestandsliste
  • Archivaliensuche

Main Info

  • Besuch im Studiensaal
  • Reproduktionen bestellen
  • Schriftliche Anfragen

Breadcrumb

  1. Home

Archivaliensuche

Die Volltextsuche umfasst Konvolute, Archivalien, Verzeichungseinheiten sowie Einzelressourcen mit Digitalisaten.
Zeigt 1 - 10 von 10
Hier finden Sie Hilfe bei der Suche.
Diverse Drucksachen
Konvolut
1899 - 1966
Signatur
Graul, Richard, 23
Korrespondenz zum 80. Geburtstag von Eberhard Hanfstaengl
Konvolut
1966
Signatur
Hanfstaengl, Eberhard, 037
Korrespondenz von Dieter Roth an Alfred Hentzen
Konvolut
1982
Signatur
Hentzen, Alfred, 3933-S 1, U 1
Glückwunschschreiben zum 75. Geburtstag
Konvolut
1974
Signatur
Martin, Kurt, 276
Materialsammlung diverser Aufsätze Dritter
Konvolut
1925 - 1972
ohne Datum
Signatur
Martin, Kurt, 41, 74, ASS 17, AMK 14
Sonderdrucke mit Widmung an Martin
Konvolut
1951 - 1971
Signatur
Martin, Kurt, 76
Ausstellung "Arte e Resistenza in Europa"
Konvolut
1964 - 1965
Signatur
Martin, Kurt, 97
Korrespondenz mit verschiedenen Korrespondenzpartnern (A-J)
Konvolut
1965
Signatur
Seel, Eberhard, I,C-1
Korrespondenz mit verschiedenen Korrespondenzpartnern (A-H)
Konvolut
1968 - 1969
Signatur
Seel, Eberhard, I,C-22
Korrespondenz mit verschiedenen Korrespondenzpartnern (H-O)
Konvolut
1975 - 1978
Signatur
Seel, Eberhard, I,C-46

Entitäten

  • Verzeichnungseinheit (10)

Bestand

  • Martin, Kurt (4)
  • Seel, Eberhard (3)
  • Graul, Richard (1)
  • Hanfstaengl, Eberhard (1)
  • Hentzen, Alfred (1)
No result

Art der Vorlage

  • Facette zurücksetzen (10)
  • (-) Konvolut (10)

Datierung

Rolle Personen

  • Absenderin/Absender (1)
  • Beteiligt/Erwähnt (9)
  • Empfängerin/Empfänger (1)

Personen

  • Facette zurücksetzen (85)
  • (-) Hentzen, Alfred (10)
  • Bargheer, Eduard (2)
  • Gorrissen, Ellen Maria (2)
  • Arntz, Wilhelm F. (1)
  • Auer, Hermann (1)
  • Bendixen, Klaus (1)
  • Boucher, François (1)
  • Brandes, Kurt (1)
  • Brunner, Herbert (1)
  • Busse, Hermann (1)
  • Christoffel, Ulrich (1)
  • Einem, Herbert von (1)
  • Eyck, Jan van (1)
  • Fetscherin, Hans (1)
  • Gabler, Karlheinz (1)
  • Gebhard, Klaus (1)
  • Gessner, Richard (1)
  • Gessner-Klatte, Inge (1)
  • Gnilka, Ewald (1)
  • Gnudi, Cesare (1)
  • Gotsch, Friedrich Karl (1)
  • Gropius, Walter (1)
  • Grote, Ludwig (1)
  • Gruner, Erich (1)
  • Hahnloser, Hans R. (1)
  • Hanauer, Rudolf (1)
  • Harth, Philipp (1)
  • Hauth, Emil van (1)
  • Heiss, Max (1)
  • Hentzen, Anne (1)
  • Heydenreich, Ludwig H. (1)
  • Hiller, Anton (1)
  • Hofmann, Werner (1)
  • Hummelsheim, Walter (1)
  • Isabella, Mantua, Markgräfin (1)
  • Kaus, Max (1)
  • Keim, Walter (1)
  • Kinkel, Hans (1)
  • Knauer, Georg Nicolaus (1)
  • Krohn, Luise (1)
  • Lankheit, Klaus (1)
  • Lauts, Jan (1)
  • Leidl, Anton (1)
  • Lübke, Heinrich (1)
  • Lücke, Paul (1)
  • Lutzens, Jürgen (1)
  • Manet, Edouard (1)
  • Meistermann, Georg (1)
  • Müller, Theodor (1)
  • Murken, Axel Hinrich (1)
  • Nay, Elly (1)
  • Neiser-Reich, Ilse (1)
  • Oertel, Robert (1)
  • Parler, Peter (1)
  • Pauli, Gustav (1)
  • Pechmann, Günther von (1)
  • Petermann, Erwin (1)
  • Petzet, Michael (1)
  • Reuschel, Wilhelm (1)
  • Roth, Dieter (1)
  • Rothe, Edith (1)
  • Sattler, Dieter (1)
  • Schäfer, Georg (*1896) (1)
  • Steingräber, Erich (1)
  • Stöckl, Rupert (1)
  • Stoltenberg, Gerhard (1)
  • Thoma, Hans (1)
  • Tucher, Hans Christoph von (1)
  • Vogel, Hans-Jochen (1)
  • Waetzoldt, Stephan (1)
  • Wiederanders, Max (1)
  • Winzinger, Franz (1)
  • Wolff Metternich, Franz (1)
  • Zwirner, Rudolf (1)
No result

HILFE BEI DER RECHERCHE IN DER DATENBANK

logo gnm

Deutsches Kunstarchiv
im Germanischen Nationalmuseum

Kornmarkt 1 (Zugang über Personaleingang)
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-177

Öffnungszeiten des Studiensaals:
Di - Fr: 09:00 - 16:00 Uhr

 

Germanisches Nationalmuseum

Kartäusergasse 1
D-90402 Nürnberg
Öffnungszeiten des Museums:
Di - So: 10:00 - 18:00

 

Das Deutsche Kunstarchiv (DKA) im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg gehört zu den größten Nachlassarchiven im deutschsprachigen Raum. Der Sammelschwerpunkt der Nachlässe reicht vom späten 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart und umfasst die Bereiche Architektur, Bildhauerei, Bildwissenschaft, Design, Fotografie, Kunstgeschichte, Kunsthandel, Kunsthandwerk, Malerei und Restaurierung.

User account menu

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Log in
Logo der wissenschaftliche Kommunikationsinfrastruktur