Gego (1912-1994)

Name
Gego
Lebensdaten
1912-1994
dazugehöriger Bestand
Geburtsjahr
1912
Geburtsort
Todesjahr
1994
Sterbeort
Biografische Angaben
Gertrud Goldschmidt stammt aus einer jüdischen Familie. Sie studierte von 1932 bis 1938 Architektur an der Technischen Hochschule Stuttgart. 1939 verließ sie wegen ihrer jüdischen Herkunft Deutschland und emigrierte über England nach Venezuela. Dort etablierte sich die Künstlerin als Vertreterin der geometrischen Abstraktion Lateinamerikas. 1952 nahm sie die venezolanische Staatsbürgerschaft an.
Beruf / Funktion
Architektin
Bildhauerin
Designerin
Grafikerin
Andere Namen
Goldschmidt, Gertrude
Goldschmidt, Gertrud Luise
Goldschmidt, Gertrudis
Gego
Quelle für Namensansetzung
LoC-NA
Internet
AKL Bio-bibliogr. Index
Roger M. Gorenflo, Verzeichnis der bildenden Künstler von 1880 bis heute, Band 1, Rüsselsheim/Main 1988, S. 305

Hinweise zum Online Katalog des Deutschen Kunstarchivs

Sie sehen hier einen Datensatz im Online Katalog des Deutschen Kunstarchivs.

Über die Archivaliensuche können Sie nach Dokumenten in unseren Archivbeständen suchen.

Hier finden Sie die Liste zu unseren Beständen!