Glintzer, Emmy (1899-1992)

Name
Glintzer, Emmy
Lebensdaten
1899-1992
dazugehöriger Bestand
Geburtsjahr
1899
Geburtsort
Todesjahr
1992
Sterbeort
Biografische Angaben
Wirkungsort: Berlin, Eberbach (Baden)
Emmy Glintzer studierte Malerei an der KHS Berlin bei Ernst Körner, danach war sie freischaffend in Berlin tätig. 1936 war sie auf der Ausstellung "Deutsche Werbegraphik" in Berlin vertreten. Von 1940 bis 1945 hielt sie den Posten der Referentin für Kunst des Reichspost-Ministeriums, unter anderem erstellte sie Entwürfe für Briefmarken. 1944 wurde sie nach Badenweiler versetzt, und 1945 nach Konstanz. Ihr Werk in Berlin fiel Bombenangriffen zum Opfer. Ab 1947 war Glintzer in Eberbach tätig, dort starb sie 1992.
Beruf / Funktion
Malerin
Grafikerin
Andere Namen
Emmy
Glintzer
Bemerkungen (öffentlich)
abweichendes Geburtsdatum: 1901
Quelle für Namensansetzung
Hans Vollmer, Künstlerlexikon des 20. Jahrhunderts, Band 2. Leipzig 1953-1962, S. 258
Saur allgemeines Künstler-Lexikon, Band 27. München, Leipzig 2000, S.171.

Hinweise zum Online Katalog des Deutschen Kunstarchivs

Sie sehen hier einen Datensatz im Online Katalog des Deutschen Kunstarchivs.

Über die Archivaliensuche können Sie nach Dokumenten in unseren Archivbeständen suchen.

Hier finden Sie die Liste zu unseren Beständen!