Maatsch, Thilo (1900-1983)

Name
Maatsch, Thilo
Lebensdaten
1900-1983
dazugehöriger Bestand
Geburtsjahr
1900
Geburtsort
Todesjahr
1983
Biografische Angaben
Thilo Maatsch wurde 1900 in Braunschweig geboren. 1918 mitbegründete er die "Gesellschaft der Freunde junger Kunst" und wurde künstlerisch tätig. 1922 folgte zusätzliche eine Ausbildung als Lehrer. Er pflegte zu diversen Künstlern aus dem Umfeld des Bauhaus Kontakt. Die erste Einzelausstellung fand 1927 in der Galerie Der Sturm statt. Unter dem Nationalsozialismus wurde er zu den "entarteten" Künstlern gezählt und von der Reichskammer der bildenden Künste ausgeschlossen. Er widmete sich stattdessen seinem Beruf als Lehrer. 1943 wurde er als Sanitäter in den Kriegseinsatz einberufen und geriet in sowjetische Gefangenschaft. Ab Mitte der 1960er Jahre wurde sein künstlerisches Schaffen wiederentdeckt, was zu vielen Ausstellungen geführt hatte. Er verstarb 1983.
Beruf / Funktion
Lehrer
Maler
Grafiker
Andere Namen
Maatsch, Friedrich Thilo
Maatsch, Thilo Friedrich
Thilo
Maatsch
Quelle für Namensansetzung
DNB-Online Katalog