Bayer, Irene A. (1898-1991)

Name
Bayer, Irene A.
Lebensdaten
1898-1991
Geburtsjahr
1898
Geburtsort
Todesjahr
1991
Biografische Angaben
Irene Angela Hecht wurde 1898 in Chicago geboren. Sie wuchs in Ungarn auf. Im Alter von 22 Jahren studierte sie an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin. 1923 besucht sie die erste große Bauhaus-Ausstellung in Weimar. Hier lernte sie den Bauhäusler Herbert Bayer kennen. Bis 1924 hält sich die junge Frau als Gasthörerin an der Sorbonne und dem École de Beaux-Arts in Paris auf. Ein Jahr darauf nimmt sie ohne anständige Immatrikulation an dem Vorkurs des Bauhauses in Weimar teil und besucht Fotokurse an der Akademie für Graphische Künste und Buchgewerbe in Leipzig. Im selben Jahr (1925) heiratet sie den Bauhausstudenten und späteren Jungmeister Herbert Bayer und zieht mit ihm und dem Bauhaus 1926 nach Dessau. Bereits 1928 trennen sich Irene und Herbert Bayer, 1929 kommt ihr einziges gemeinsames Kind, Julia Alexandra, zur Welt. Im selben Jahr präsentiert Irene Bayer ihre fotografischen Arbeiten, die sich vor allem mit den am Bauhaus lebenden Menschen befassen, auf der Werkbundausstellung "Film und Foto" (FiFo) in Stuttgart. 1938 geht Irene Bayer, wie viele der ehemaligen Bauhäusler, zurück in die USA. Zu diesem Zeitpunkt gibt sie die professionelle Fotografie auf und beginnt als Übersetzerin zu arbeiten. Erst 1945 lässt sich Bayer von ihrem Mann, 17 Jahre nach der Trennung, scheiden. Im selben Jahr zieht sie nochmals für zwei Jahre nach Deutschland, wo sie in München für die amerikanische Militärverwaltung arbeitet. Danach lässt sie sich in Santa Monica, Kalifornien, nieder, wo sie 28 Jahre nach dem Tod der Tochter (1991) stirbt. Sie wird neben ihrer Tochter und in unmittelbarer Nähe zu Herbert Bayer und deren zweiter Ehefrau Joella auf dem Aspen Grove Cemetary in Aspen, Colorado beerdigt.
Beruf / Funktion
Fotografin
Übersetzerin
Andere Namen
Hecht, Irene Angela (Mädchenname)
Irene A.
Bayer
Quelle für Namensansetzung
http://bauhaus-online.de/atlas/personen/irene-bayer-hecht