Volbach, Wolfgang Fritz (1892-1988)

Name
Volbach, Wolfgang Fritz
Lebensdaten
1892-1988
Geburtsjahr
1892
Geburtsort
Todesjahr
1988
Sterbeort
Biografische Angaben
Wirkungsort: Mainz am Rhein,Gießen/Lahn,Wiesbaden,Berlin,Rom ,Neustadt an der Weinstraße
akademischer Titel: Prof. Dr.
Beziehungen zu Organisationen: Römisch-Germanisches Zentralmuseum
1911 und 1915 Volontär am Römisch-Germanischen Zentralmuseum Mainz, 1916 Wissenschaftlicher Hilfsarbeiter am Landesmuseum Wiesbaden, 1917 Wissenschaftlicher Hilfsarbeiter, 1929 Kustos, 1930-1933 Abteilungsleiter am Kaiser-Friedrich-Museum Berlin, 1933 Entlassung, 1934 Emigration, 1934-1946 Wissenschaftlicher Assistent am Museum der Vatikanischen Bibliothek Rom, 1950 Zweiter Direktor, 1953-1958 Direktor des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz.
Beruf / Funktion
Kunsthistoriker
Beziehung zu Körperschaften
Art der Beziehung
Römisch-Germanisches Zentralmuseum
Andere Namen
Volbach, Wolfg. Fritz
Volbach, Fritz Wolfgang
Volbach, Fritz
Volbach, F.
Volbach, Wolfgang F.
Volbach-Berlin, W. F.
Volbach-Berlin, Wolfgang Fritz
Volbach, W. Fritz
Volbach, W. F.
Wolfgang Fritz
Volbach
Quelle für Namensansetzung
LCAuth
B
DBE
Biogr. H Emigr.
JBA
ABI
WBIS
S. Heid/M. Dennert (Hg.), Personenlexikon der christlichen Archäologie (Regensburg 2012) 1296 ff.