Coester, Otto

Bestandsname
Coester, Otto
Bestandsbildung (Person)
Art des Bestandes
Nachlass
Tektonik
Einzelbestände
Umfang (laufende Meter)
7,40
Laufzeit
1907 - 1993
Inhalt
Personenstandsdokumente, Privatfotografie, Personenbezogene Unterlagen, Familienkorrespondenz, Notizbücher, Ausstellungsunterlagen, Manuskripte, Typoskripte, Arbeitsunterlagen, Zeitungsartikel, Fotografien, Skizzenbücher Dritter, Korrespondenz, Plakate
Geschichte
Im September 2009 überließ ein Wissenschaftler Briefe und Zeitungsausschnitte dem Archiv. Im Oktober 1993 und April 2006 übergab die Lebensgefährtin und Erbin Publikationen, Ausstellungsunterlagen und Drucksachen. Im August 2013 folgte der eigentliche Nachlass und im April 2014 erwarb das Archiv die Briefe Kubins aus ihrer Hand.
Erschließung und Verzeichnung
Erschließungszustand
unverzeichnet
Art der Erschließung
Schreibmaschine
Verzeichnungsschritt
Erstverzeichnung
Information zur Freigabe und Nutzung (öffentlich)
Der gesamte Bestand ist einsehbar.
Bei Fragen zur Einsichtnahme und/oder Genehmigungen kontaktieren Sie uns bitte über studiensaal.archive@gnm.de.
Verwahrende Institution
Nürnberg, Deutsches Kunstarchiv im Germanischen Nationalmuseum

Hinweise zum Online Katalog des Deutschen Kunstarchivs

Sie sehen hier einen Datensatz im Online Katalog des Deutschen Kunstarchivs.

Über die Archivaliensuche können Sie nach Dokumenten in unseren Archivbeständen suchen.

Hier finden Sie die Liste zu unseren Beständen!