Helm, Rudolf

Bestandsname
Helm, Rudolf
Bestandsbildung (Person)
Art des Bestandes
Nachlass
Tektonik
Einzelbestände
Umfang (laufende Meter)
5,00
Laufzeit
1934 - 1962
Inhalt
Umfangreiche Materialsammlung zur Hausforschung und Korbforschung in Franken und Hessen, Arbeitsunterlagen, Manuskripte, Pläne, Gutachten, Veröffentlichungen, Sonderdrucke, Korrespondenz
Geschichte
1982 entstand der erste Kontakt zu Rudolf Helm. 1990 erfolgte die Übergabe seines Nachlasses durch seinen Schwiegersohn. 2011 übergab der Schwiegersohn dem Deutschen Kunstarchiv ein weiteres Konvolut mit Arbeitsunterlagen.
Erschließung und Verzeichnung
Erschließungszustand
verzeichnet
Art der Erschließung
Karteikarten
Erschließungszustand
verzeichnet
Art der Erschließung
Datenbank (Faust)
Verzeichnungsschritt
Bearbeitung
Information zur Freigabe und Nutzung (öffentlich)
Der gesamte Bestand ist einsehbar.
Bei Fragen zur Einsichtnahme und/oder Genehmigungen kontaktieren Sie uns bitte über studiensaal.archive@gnm.de.
Verwahrende Institution
Nürnberg, Deutsches Kunstarchiv im Germanischen Nationalmuseum