Bestandsname
Riefstahl, Wilhelm
Bestandsbildung (Person)
Art des Bestandes
Teilnachlass
Tektonik
Einzelbestände
Umfang (laufende Meter)
0,03
Laufzeit
1855 - 1888
Inhalt
Skizzenbuch, Urkunden zu Professur und Auszeichnungen, private Korrespondenz
Geschichte
Der Bestand Wilhelm Riefstahl wurde im November 2002 zusammen mit dem Nachlass seines Sohnes für das Deutsche Kunstarchiv von Dritten angekauft.
Geleitwort
Bei der Verzeichnung im Jahr 2019 wurden Fotokopien vom Brief von Arnold Wiese an Wilhelm Riefstahl sowie von der Einladungskarte vom Oberhofmarschallamt des Großherzogtums Baden angefertigt und als Verzeichniseinheiten angelegt. Da sich die Originale in Riefstahl, Wilhelm 02 befinden, wurden die Kopien entsorgt und die zugehörigen Verzeichniseinheiten aufgelöst.
Erschließung und Verzeichnung
Erschließungszustand
verzeichnet
Art der Erschließung
Datenbank (Faust)
Verzeichnungsschritt
Erstverzeichnung
Verwahrende Institution
Nürnberg, Deutsches Kunstarchiv im Germanischen Nationalmuseum