Skip to main content
Home

Main Search

  • Bestandsliste
  • Archivaliensuche

Main Info

  • Besuch im Studiensaal
  • Reproduktionen bestellen
  • Schriftliche Anfragen

Breadcrumb

  1. Home

Archivaliensuche

Die Volltextsuche umfasst Konvolute, Archivalien, Verzeichungseinheiten sowie Einzelressourcen mit Digitalisaten.
Zeigt 1 - 8 von 8
Hier finden Sie Hilfe bei der Suche.
Korrespondenz
Akte
21.08.1973
Signatur
Einem, Herbert von, I,A-10
Kunsthistorisches Institut der Universität Bonn
Akte
29.02.1940 - 25.04.1977
Signatur
Einem, Herbert von, I,B-121
Zur Herausgabe der Reihe "Studien der Kunst des 19. Jahrhunderts" und zum Arbeitskreis "19. Jahrhundert" der Fritz-Thyssen-Stiftung
Akte
1962 - 1963
Signatur
Grote, Ludwig, 2216
Zur Herausgabe der Reihe "Studien der Kunst des 19. Jahrhunderts" und zum Arbeitskreis "19. Jahrhundert" der Fritz-Thyssen-Stiftung
Akte
01.1965 - 06.1965
Signatur
Grote, Ludwig, 2217
Zur Herausgabe der Reihe "Studien der Kunst des 19. Jahrhunderts" und zum Arbeitskreis "19. Jahrhundert" der Fritz-Thyssen-Stiftung
Akte
1965
01.1966 - 06.1966
Signatur
Grote, Ludwig, 2219
Zur Herausgabe der Reihe "Studien der Kunst des 19. Jahrhunderts" und zum Arbeitskreis "19. Jahrhundert" der Fritz-Thyssen-Stiftung
Akte
1968
Signatur
Grote, Ludwig, 2222
Zur Herausgabe der Reihe "Studien der Kunst des 19. Jahrhunderts" und zum Arbeitskreis "19. Jahrhundert" der Fritz-Thyssen-Stiftung
Akte
1964
Signatur
Grote, Ludwig, 2247
Arbeitsunterlagen von Ludwig Grote betitelt mit "Carl Wilhelm Kolbe"
Akte
1930
1936
1946
ohne Datum
Signatur
Grote, Ludwig, AFS 14

Entitäten

  • Verzeichnungseinheit (8)

Bestand

  • Grote, Ludwig (6)
  • Einem, Herbert von (2)
No result

Art der Vorlage

  • Facette zurücksetzen (8)
  • (-) Akte (8)

Datierung

Rolle Personen

  • Absenderin/Absender (1)
  • Beteiligt/Erwähnt (7)
  • Empfängerin/Empfänger (1)

Personen

  • Facette zurücksetzen (126)
  • (-) Einem, Herbert von (8)
  • Coenen, Ernst (5)
  • Curjel, Hans (5)
  • Evers, Hans Gerhard (5)
  • Lankheit, Klaus (5)
  • Lüthy, Hans A. (5)
  • Pevsner, Nikolaus (5)
  • Hoffmann, Hans-Christoph (4)
  • Ladendorf, Heinz (4)
  • Osten, Gert von der (4)
  • Beutler, Christian (3)
  • Busch, Günter (3)
  • Novotny, Fritz (3)
  • Stresow, Gustav (3)
  • Waetzoldt, Stephan (3)
  • Besset, Maurice (2)
  • Börsch-Supan, Eva (2)
  • Einem, Lotte von (2)
  • Heydenreich, Ludwig H. (2)
  • Moffett, Kenworth (2)
  • Moy, Johannes (2)
  • Neumeyer, Alfred (2)
  • Steingräber, Erich (2)
  • Wingler, Hans Maria (2)
  • Arndt, Marianne (1)
  • Aufseß, Hans Max von (1)
  • Berger, Klaus (1)
  • Bosse, Bernhard (1)
  • Bott, Gerhard (1)
  • Clark, Robert Judson (1)
  • Claudel, Paul (1)
  • Coing, Helmut (1)
  • Ettlinger, Leopold D. (1)
  • Faison, S. Lane (1)
  • Feuchtmayr, Inge (1)
  • Forssman, Erik (1)
  • Gadamer, Hans-Georg (1)
  • Geist, Johann Friedrich (1)
  • Giedion, Sigfried (1)
  • Heinzl, Brigitte (1)
  • Heise, Carl Georg (1)
  • Holst, Edith von (1)
  • Hüttinger, Eduard (1)
  • Imdahl, Max (1)
  • Ketterer, Roman Norbert (1)
  • Kolbe, Carl Wilhelm <der Ältere> (1)
  • Lersch, Thomas (1)
  • Lietzmann, Hilda (1)
  • Lützeler, Heinrich (1)
  • Memmesheimer, Paul Artur (1)
  • Müller, Sebastian (1)
  • Ost, Hans (1)
  • Passavant, Johann David (1)
  • Platte, Hans (1)
  • Reidemeister, Leopold (1)
  • Rotzler, Willy (1)
  • Schlemmer, Helena (1)
  • Schlemmer, Oskar (1)
  • Schmidt, Doris (1)
  • Schulz, Walter (1)
  • Spielmann, Heinz (1)
  • Trier, Eduard (1)
  • Tümmers, Horst-Johannes (1)
  • unbekannt/unleserlich/nicht identifiziert (1)
  • Veit, Ludwig (1)
  • Westecker, Wilhelm (1)
  • Zick, Gisela (1)
No result

HILFE BEI DER RECHERCHE IN DER DATENBANK

logo gnm

Deutsches Kunstarchiv
im Germanischen Nationalmuseum

Kornmarkt 1 (Zugang über Personaleingang)
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-177

Öffnungszeiten des Studiensaals:
Di - Fr: 09:00 - 16:00 Uhr

 

Germanisches Nationalmuseum

Kartäusergasse 1
D-90402 Nürnberg
Öffnungszeiten des Museums:
Di - So: 10:00 - 18:00

 

Das Deutsche Kunstarchiv (DKA) im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg gehört zu den größten Nachlassarchiven im deutschsprachigen Raum. Der Sammelschwerpunkt der Nachlässe reicht vom späten 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart und umfasst die Bereiche Architektur, Bildhauerei, Bildwissenschaft, Design, Fotografie, Kunstgeschichte, Kunsthandel, Kunsthandwerk, Malerei und Restaurierung.

User account menu

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Log in
Logo der wissenschaftliche Kommunikationsinfrastruktur