Bestand
Signatur
Grote, Ludwig, 2222
Archivalientyp
Akte
Klassifikation
I,B Beruf und Werk (zu Lebzeiten)
Eigene Veröffentlichungen und Herausgeberschaften
Zur Reihe Studien der Kunst des 19. Jahrhunderts, gefördert vom Arbeitskreis Kunstgeschichte der Fritz-Thyssen-Stiftung
Titel
Zur Herausgabe der Reihe "Studien der Kunst des 19. Jahrhunderts" und zum Arbeitskreis "19. Jahrhundert" der Fritz-Thyssen-Stiftung
Enthält
geschäftliche Korrespondenz mit Peter Böttger, Günter Busch, Ernst Coenen (Fritz-Thyssen-Stiftung), Hans Curjel, Herbert von Einem, Hans Gerhard Evers, Inge Feuchtmayr, Erik Forssmann, Johann Friedrich Geist, Brigitte Heinzl, Eduard Hüttinger, Max Imdahl, Roman Norbert Ketterer, Klaus Lankheit, Hans A. Lüthy, Paul Arthur Memmesheimer, Rotzler, Willy, Sebastian Müller, Helena Schlemmer, Gustav Stresow (Prestel-Verlag), Hans Maria Wingler, Typoskript zu Venedigbildern und Venedigveduten des 19. Jahrhunderts, zu Paul Claudel, zum bühnenkünstlerischen Werk von Oskar Schlemmer, Adressliste, Pressemitteilung, Bibliographie von Nikolaus Pevsner (in Kopie)
Anzahl / Umfang / Art
38 Briefe (48 Blatt)
14 Briefe (Durchschlag, 21 Blatt)
2 Briefe (in Kopie, 3 Blatt)
4 Typoskripte (10 Blatt)
2 Briefkarten
2 Notizzettel
1 Liste (2 Blatt)
1 Flugblatt
Datierung
1968
Beteiligt/Erwähnt
Person
Beteiligt/Erwähnt
Sprache
Deutsch
Faust-Permalink
http://dka.gnm.de/objekt_start.fau?prj=dka-ifaust&dm=dka&ref=76159
weitere Informationen
Signatur (kurz): 2222
Ortsindex: Köln, München
Personenindex: Grote, Ludwig und Böttger, Peter und Busch, Günter und Claudel, Paul und Coenen, Ernst und Curjel, Hans und Einem, Herbert von und Evers, Hans Gerhard und Feuchtmayr, Inge und Forssman, Erik und Geist, Johann Friedrich und Heinzl, Brigitte und Hüttinger, Eduard und Imdahl, Max und Ketterer, Roman Norbert und Lankheit, Klaus und Lüthy, Hans A. und Memmesheimer, Paul Artur und Müller, Sebastian und Pevsner, Nikolaus und Rotzler, Willy und Schlemmer, Helena und Schlemmer, Oskar und Stresow, Gustav
Körperschaftsindex: Fritz-Thyssen-Stiftung (Köln), Prestel-Verlag (München)