Friedrich-Wilhelms-Universität (Berlin) (1828-1946)

Name
Friedrich-Wilhelms-Universität (Berlin)
Zeitraum
1828-1946
Andere Namen
Königliche Friedrich-Wilhelms-Universität (Berlin)
Universitas Litteraria Berolinensis
Universitas Friderica Guilelma Berolinensis
Königliche Universität (Berlin)
Königl. Friedrich-Wilhelms-Universität (Berlin)
Universität Berlin (Friedrich-Wilhelms-Universität)
früherer Name: Universität (Berlin) (Berliner Universität)
späterer Name: Universität (Berlin, Ost)
Humboldt-Universität zu (Berlin)
Quelle für Namensansetzung
Homepage (Stand: 21.06.2013): http://www.hu-berlin.de
Geschichte
Diese Universität wurde am 16.08.1809 auf Bestreben des preußischen Bildungspolitikers Wilhelm von Humboldt (1767-1835) durch König Friedrich Wilhelm III. (1770-1840) gegründet. Ab 1810 nahm sie als Berliner Universität den Betrieb auf. Von 1828 bis 1945 trug sie zu Ehren ihres Gründers den Namen Friedrich-Wilhelms-Universität. 1949 wurde sie in Humboldt-Universität zu Berlin umbenannt.
administrativ untergeordnet
Art der Beziehung
Friedrich-Wilhelms-Universität (Berlin)
Art der Beziehung
Friedrich-Wilhelms-Universität (Berlin)
Art der Beziehung
Universität Berlin
Art der Beziehung
Universität Berlin
Art der Beziehung
Friedrich-Wilhelms-Universität (Berlin)
Art der Beziehung
wissenschaftliche Assistentin am Archäologischen Seminar der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin (1930-1938)

Hinweise zum Online Katalog des Deutschen Kunstarchivs

Sie sehen hier einen Datensatz im Online Katalog des Deutschen Kunstarchivs.

Über die Archivaliensuche können Sie nach Dokumenten in unseren Archivbeständen suchen.

Hier finden Sie die Liste zu unseren Beständen!