Humboldt-Universität zu (Berlin) (1949-)

Name
Humboldt-Universität zu (Berlin)
Zeitraum
1949-
Andere Namen
HU (Berlin) (Abkürzung)
Humboldt University of (Berlin)
früherer Name: Friedrich-Wilhelms-Universität (Berlin)
Berliner Universität (Berlin)
Universität (Berlin)
Quelle für Namensansetzung
Homepage (Stand:21.06.2013): Adressb. deutschspr. Buchhandel (2014)
Geschichte
Diese Universität wurde am 16.08.1809 auf Bestreben des preußischen Bildungspolitikers Wilhelm von Humboldt (1767-1835) durch König Friedrich Wilhelm III. (1770-1840) gegründet. Ab 1810 nahm sie als Berliner Universität den Betrieb auf. Von 1828 bis 1945 trug sie zu Ehren ihres Gründers den Namen Friedrich-Wilhelms-Universität. Am 8.2.1949 wurde sie in Humboldt-Universität zu Berlin umbenannt.
URL der Körperschaft
www.hu-berlin.de
Art der Beziehung
Dozent der Humboldt-Universität Berlin
Art der Beziehung
Universität Berlin (Humboldt-Universität). Institut für Kunst- und Bildgeschichte (2005-)
Art der Beziehung
Humboldt-Universität zu Berlin. Medizinische Fakultät (Charité)
Art der Beziehung
Humboldt-Universität zu Berlin (Promotion)
Art der Beziehung
Humboldt-Universität zu Berlin. Institut für Bibliothekswissenschaft

Hinweise zum Online Katalog des Deutschen Kunstarchivs

Sie sehen hier einen Datensatz im Online Katalog des Deutschen Kunstarchivs.

Über die Archivaliensuche können Sie nach Dokumenten in unseren Archivbeständen suchen.

Hier finden Sie die Liste zu unseren Beständen!