Lieb, Norbert

Bestandsname
Lieb, Norbert
Bestandsbildung (Person)
Art des Bestandes
Nachlass
Tektonik
Einzelbestände
Umfang (laufende Meter)
2,00
Laufzeit
1921 - 2011
Inhalt
Fotografien, Sammlung von Zeitungs- und Zeitschriftenaufsätzen zu Albrecht Dürer, Materialsammlung und Manuskripte zu Künstlern des 16.-18. Jahrhunderts
Geschichte
Im Frühjahr 1990 wandte sich der Kunsthistoriker Norbert Lieb an das Germanische Nationalmuseum, dem er ein Konvolut an Zeitungsartikeln zu Albrecht Dürer anbot. Dieses Konvolut wurde ins Deutsche Kunstarchiv aufgenommen. Noch im selben Jahr übergab Lieb dem Archiv Arbeitsunterlagen und Materialsammlungen zu verschiedenen Künstlern des 16. bis 18. Jahrhunderts. Im Jahr 1995 übersandte die Witwe ein Gedenkblatt und eine Fotografie von Lieb. Im Jahr 2011 erhielt das Deutsche Kunstarchiv von einem ehemaligen Studenten Liebs eine weitere Fotografie.
Erschließung und Verzeichnung
Erschließungszustand
verzeichnet
Art der Erschließung
Schreibmaschine
Verzeichnungsschritt
Erstverzeichnung
Erschließungszustand
verzeichnet
Art der Erschließung
Datenbank (Faust)
Erschließungszustand
unverzeichnet
Information zur Freigabe und Nutzung (öffentlich)
Der gesamte Bestand ist einsehbar.
Bei Fragen zur Einsichtnahme und/oder Genehmigungen kontaktieren Sie uns bitte über studiensaal.archive@gnm.de.
ergänzende Bestände
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Abt. V. Nachlässe, München
Verwahrende Institution
Nürnberg, Deutsches Kunstarchiv im Germanischen Nationalmuseum