Unterlagen zur Ausstellung "Pablo Picasso - Radierungen" (30.03.-27.04.1952) in der Fränkischen Galerie (Grote, Ludwig, 1661)

Bestand
Signatur
Grote, Ludwig, 1661
Archivalientyp
Akte
Klassifikation
I,B Beruf und Werk (zu Lebzeiten)
Unterlagen zu Ausstellungen
Ausstellungen in der Fränkischen Galerie, Nürnberg/Mittelfranken
Titel
Unterlagen zur Ausstellung "Pablo Picasso - Radierungen" (30.03.-27.04.1952) in der Fränkischen Galerie
Enthält
geschäftliche Korrespondenz zu Leihverkehr, Versicherung und Ausstellungsgestaltung
Anzahl / Umfang / Art
37 Briefe (37 Blatt)
6 Postkarten
2 Telegramme
44 Antwortbriefe (Durchschlag, 45 Blatt)
2 Versicherungspolicen (Anhänge)
1 Empfangsschein
1 Zeitungsartikel
Datierung
08.1952 - 04.1953
erwähnter Ort
Sprache
Deutsch
Faust-Permalink
http://dka.gnm.de/objekt_start.fau?prj=dka-ifaust&dm=dka&ref=66427
weitere Informationen
Signatur (kurz): 1661
Ortsindex: Bad Saulgau, Basel , Bremen, Dortmund, Düsseldorf, Essen/Ruhr, Frankfurt am Main, Freiburg im Breisgau, Hamburg, München, Nürnberg/Mittelfranken, Stuttgart
Personenindex: Grote, Ludwig und Picasso, Pablo und Ade, Peter A. und Binder-Hagelstange, Ursula und Bröse, Siegfried und Degenhart, Bernhard und Dorner, Hans und Duthaler, Georg und Gurlitt, Hildebrand und Halm, Peter und Hertz, Michael und Irwahn, Fritz und Köhn, Heinz und Preiswerk, Esther und Schmidt, Georg und Stoll-Baur, Robert Thomas und Stresow, Gustav und Widensohler, Alice
Körperschaftsindex: Fähre (Bad Saulgau), Filmkunst (Frankfurt am Main), Fränkische Galerie am Marientor (Nürnberg/Mittelfranken), Hanseatische Assekuranz-Vermittlungs-Aktiengesellschaft (Hamburg), Haus der Kunst (München), Karl Ulrich Buch- und Kunstverlag (Nürnberg/Mittelfranken), Kunstmuseum (Basel ), Kunstverein (Freiburg im Breisgau), Kunstverein (Hamburg), Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen (Düsseldorf), Verlag Michael Hertz (Bremen), Museum am Ostwall (Dortmund), Museum Folkwang (Essen/Ruhr), Prestel-Verlag (München), Staatliche Graphische Sammlung (München), Städtische Galerie (Nürnberg/Mittelfranken), Württembergischer Kunstverein (Stuttgart)