Bestand
Signatur
Grote, Ludwig, 1885
Archivalientyp
Akte
Klassifikation
I,B Beruf und Werk (zu Lebzeiten)
Unterlagen zu Ausstellungen
The Romantik Movement - Kunstausstellung des Europarats, London
Titel
Unterlagen zur 5. Kunstausstellung des Europarats "The Romantic Movement" (08.07.-27.09.1959) in der Tate Gallery
Enthält
Korrespondenz mit Kurpfälzisches Museum der Stadt Heidelberg (Georg Poensgen), Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe (Jan Lauts, Werner Zimmermann), Richard Wunderlich, Karlsruhe, Kunsthalle zu Kiel (Klaus Leonhardi), St. Annen-Museum, Lübeck (Fritz Schmalenbach), Schleswig-Holsteinischer Kunstverein, Kiel, Richard Sedlmaier, Kiel, Wallraf-Richartz-Museum, Köln (Otto H. Förster), Kölnisches Stadtmuseum (Franz Brill), Thorvaldsens Museum, Kopenhagen (Sigurd Schultz), Statens Museum for Kunst, Kopenhagen (Jorn Rubow)
Anzahl / Umfang / Art
16 Briefe (17 Blatt)
3 Postkarten
35 Antwortbriefe (Durchschlag, 38 Blatt)
1 Typoskript (1 Blatt)
Datierung
1959
Beteiligt/Erwähnt
Körperschaft
Sprache
Deutsch
Englisch
Faust-Permalink
http://dka.gnm.de/objekt_start.fau?prj=dka-ifaust&dm=dka&ref=71082
weitere Informationen
Signatur (kurz): 1885
Ortsindex: London , Heidelberg/Neckar, Innsbruck <Österreich>, Karlsruhe/Baden, Kiel, Lübeck, Köln, Kopenhagen
Personenindex: Grote, Ludwig und Poensgen, Georg und Lauts, Jan und Zimmermann, Werner und Wunderlich, Richard und Leonhardi, Klaus und Sedlmaier, Richard und Förster, Otto H. und Brill, Franz und Rubow, Jorn und Schultz, Sigurd
Körperschaftsindex: Tate Britain (London ), Kurpfälzisches Museum der Stadt (Heidelberg/Neckar), Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum (Innsbruck <Österreich>), Staatliche Kunsthalle (Karlsruhe/Baden), Kunsthalle zu (Kiel), Schleswig-Holsteinischer Kunstverein (Kiel), St. Annen-Museum (Lübeck), Wallraf-Richartz-Museum (Köln), Kölnisches Stadtmuseum (Köln), Thorvaldsens Museum (Kopenhagen ), Statens Museum for Kunst (Kopenhagen )