Boetticher, Friedrich von
Bestandsname
Boetticher, Friedrich von
Bestandsbildung
Bestandsbildung (Person)
Art des Bestandes
Teilnachlass
Unechter Nachlass
Umfang (laufende Meter)
0,07
Laufzeit
1880-1995
Inhalt
Künstler*innenkorrespondenz
Geschichte
Im Frühjahr 2021 wandte sich ein Nachfahre Friedrich von Boetticher an das Deutsche Kunstarchiv bezüglich einer Sammlung von Künstler*innenbriefen, welche Boetticher für seine Veröffentlichung „Malerwerke des 19. Jahrhunderts“ erhalten und gesammelt hat. Die Korrespondenzen geben über Lebensdaten und Werke der einzelnen Maler Auskunft und geben zudem interessante Hinweise auf die erstaunlichen und oft prekären Lebenslagen der Maler um das 19. Jahrhundert. Das Konvolut erreicht das Archiv im September 2021 aus Zürich, woraufhin es im Frühjahr 2022 als Editionsgeschichte zum Werk „Malerwerke des 19. Jahrhunderts“ verzeichnet wurde.
Geleitwort
Das Konvolut erreichte das Archiv in einem sehr gut vorsortierten Zustand. Die einzelnen Briefe wurden von den Einsender*innen vorsortiert und mit zahlreichen Notizzetteln, die Informationen zu den Absender*innen der Briefe tragen, versehen. Die Briefe wurden in geordneten Buchstabengruppen verzeichnet und in archivgerechtes Material verpackt.
Erschließung und Verzeichnung
Erschließungszustand
verzeichnet
Art der Erschließung
Datenbank (WissKI)
Verzeichnungsschritt
Erstverzeichnung
ergänzende Bestände
in Privatbesitz
Verwahrende Institution
Nürnberg, Deutsches Kunstarchiv im Germanischen Nationalmuseum