Unterlagen zur II. Biennale in São Paulo (1953) (Grote, Ludwig, 1784)

Bestand
Signatur
Grote, Ludwig, 1784
Archivalientyp
Akte
Klassifikation
I,B Beruf und Werk (zu Lebzeiten)
Unterlagen zu Ausstellungen
Biennale in São Paulo
Titel
Unterlagen zur II. Biennale in São Paulo (1953)
Enthält
Transportunterlagen, Korrespondenz u. a. mit G. Kahl-Furthmann, Bayerisches Staatsminisertium für Unterricht und Kultus München (W. Keim), Kunstmuseum Bern (M. Huggler), F. Klee, L. v. Wilckens, R. Moser, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe (K. Martin), Städelsches Kunstinstitut Frankfurt am Main (E. Holzinger), Museen der Stadt Köln (L. Reidemeister), Bayerische Staatsgemäldesammlungen (E. Buchner), W. Kohlhammer Verlag Stuttgart, Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland São Paulo (Siegesmund, Krauel), G. Krüger, Bundesfinanzministerium (Hartmann), 2. Biennale von São Paulo (F. Matarazzo Sobrino), Th. Messer, R. Nesch, Galerie Springer Berlin (R. Springer), E. Nolde, O. Pankok, H. Pankok, Städtische Kunsthalle Mannheim (W. Passarge), M. Pedrosa, Museu de Arte Moderna São Paulo (W. Pfeiffer, A. Profili), H. Platschek, Prestel-Verlag München (G. Stresow), E. Seel, D. Rücker, Z. Székessy, F. Schmalenbach, T. Stadler, F. A. Stern, Diplomatische Vertretung der Bundesrepublik Deutschland Paris (B. v. Tieschowitz), H. Trökes, E. Weiers, Galerie Günther Franke München, Diplomatische Vertretung der BRD Washington, D.C. (B. Werner), C. Westpfahl, H. Wimmer, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Verkehr München, Hauptzollamt Nürnberg
Anzahl / Umfang / Art
15 Postkarten
91 Briefe (103 Blatt)
4 Briefe (in Abschrift, 4 Blatt)
9 Telegramme (davon 3 in Abschrift)
5 Briefentwürfe (10 Blatt)
120 Antwortbriefe (Durchschlag, 125 Blatt)
1 Rechnung
1 Typoskript (3 Blatt)
1 Frachtbrief
1 Zeitungsartikel
Datierung
1953 - 1954
Datierung
ohne Datum
erwähnter Ort
Sprache
Deutsch
Faust-Permalink
http://dka.gnm.de/objekt_start.fau?prj=dka-ifaust&dm=dka&ref=69216
weitere Informationen
Signatur (kurz): 1784
Ortsindex: São Paulo , Bern , Karlsruhe/Baden, Frankfurt am Main, Köln, München, Stuttgart, Bonn, Berlin, Mannheim, Paris , Washington, D.C. , Nürnberg/Mittelfranken
Personenindex: Grote, Ludwig und Kahl-Furthmann, Gertrud und Keim, Walter und Huggler, Max und Wilckens, Leonie von und Klee, Felix und Moser, Rudolf und Martin, Kurt und Holzinger, Ernst und Reidemeister, Leopold und Buchner, Ernst und Siegesmund, [...] und Krauel, [...] und Krüger, Gudrun und Hartmann, [...] und Messer, Thomas M. und Nesch, Rolf und Matarazzo Sobrino, Francisco und Nolde, Emil und Pankok, Otto und Pankok, Hulda und Passarge, Walter und Pedrosa, Mario und Pfeiffer, Wolfgang und Platschek, Hans und Stresow, Gustav und Profili, Aturo und Seel, Eberhard und Rücker, Doris und Springer, Rudolf und Székessy, Zoltán und Schmalenbach, Fritz und Stadler, Toni und Stern, Frederic A. und Tieschowitz, Bernhard von und Trökes, Heinz und Weiers, Ernst und Werner, Bruno E. und Westpfahl, Conrad und Wimmer, Hans
Körperschaftsindex: Bayern. Staatsministerium für Unterricht und Kultus (München) , Kunstmuseum (Bern ), Staatliche Kunsthalle (Karlsruhe/Baden), Städelsches Kunstinstitut (Frankfurt am Main), Museen (Köln), Bayerische Staatsgemäldesammlungen (München), W. Kohlhammer Verlag (Stuttgart / Köln), Deutschland (Bundesrepublik). Generalkonsulat (São Paulo ), Deutschland (Bundesrepublik). Bundesfinanzministerium (Bonn), Galerie Springer (Berlin), Städtische Kunsthalle (Mannheim), Museu de Arte Moderna (São Paulo ), Prestel-Verlag (München), Deutschland (Bundesrepublik). Diplomatische Vertretung (Paris ), Galerie Günther Franke (München), Deutschland (Bundesrepublik). Diplomatische Vertretung (Washington, D.C. ), Bayerisches Staatsminsterium für Wirtschaft und Verkehr (München), Nürnberg. Hauptzollamt (Nürnberg/Mittelfranken)