Korrespondenz zwischen diversen Publikationsinstitutionen und Eberhard Hanfstaengl (Hanfstaengl, Eberhard, 543)

Signatur
Hanfstaengl, Eberhard, 543
Archivalientyp
Konvolut
Klassifikation
I,B Beruf und Werk (zu Lebzeiten)
Unterlagen zu Autoren und Publikationsinstitutionen
Titel
Korrespondenz zwischen diversen Publikationsinstitutionen und Eberhard Hanfstaengl
Anzahl / Umfang / Art
38 Briefe (43 Blatt)
3 Briefe (3 Blatt, in Durchschlag)
1 Brief (1 Blatt, Abschrift)
2 Briefe (4 Blatt, in Kopie)
1 Rechnung
2 Notizzettel
2 Zeitungsartikel
1 Postaufgabeschein
1 Druckschrift
Datierung
1925 - 1970
Datierung
ohne Datum
Sprache
Deutsch
Italienisch
Bemerkungen (öffentlich)
Der Brief vom 08.01.1925 befand sich in der grünen Mappe "Berufliches 1919-1925-34". Die Briefe vom 18.10.1962 und 19.7.1963 befanden sich in der roten Mappe "Künstlerbriefe (u. Kollegen)".
Faust-Permalink
http://dka.gnm.de/objekt_start.fau?prj=dka-ifaust&dm=dka&ref=84457
weitere Informationen
Signatur (summarisch): 543
Ortsindex: Baden-Baden, Berlin, Düsseldorf, Feldafing, Florenz , Frankfurt am Main, Hamburg, Leipzig, München, Stuttgart
Personenindex: Hanfstaengl, Eberhard und Kirchgraber, Paul und Ruhmer, Eberhard und Schmidt, Doris und Wundram, Manfred
Körperschaftsindex: Alfred-Kröner-Verlag (Leipzig), Buchheim-Verlag (Feldafing), Claassen-Verlag (Hamburg), Deutscher Kunstverlag (Berlin), F. Bruckmann AG (München), Karl Thiemig, Graphische Kunstanstalt und Buchdruckerei (München), Knorr & Hirth (München), Münchner Merkur (München), Neue Deutsche Biographie (München), Nuova Italia Editrice (Florenz ), Otto-Beyer-Verlag (Leipzig), R. Piper und Co. (München), Süddeutsche Zeitung GmbH (München), Umschau Verlag (Frankfurt am Main), Verlag der Phönix-Drucke H. Kreisselmeier KG (Icking), Verlag Fritz Knapp GmbH (Frankfurt am Main), Verlag Lambert Müller (München), Verlag Philipp Reclam Junior (Leipzig), Verlag Woldemar Klein (Baden-Baden), Verlag Heino F. von Damnitz (Grünwald/Kreis München)