Arnold/Gutbier, Galerie (0006)

Bestandsname
Arnold/Gutbier, Galerie
Umfang (laufende Meter)
8,00
Inhalt
Unterlagen der Familie Ludwig Gutbier wie Familienkorrespondenz und - fotografien, Unterlagen zu Freunden, Mitgliedschaften und Ehrungen von Ludwig Gutbier, Ausstellungsunterlagen und Kataloge, Geschäftskorrespondenz mit Museen, Galerien, Künstlerverbänden, Publikationsinstituten und Künstlern u. a. Max Feldbauer, Will Grohmann, Georg Kolbe, Käthe Kollwitz, Robert Sterl und Max Unold, verschiedene Unterlagen zu Künstlern, Manuskripte und Typoskripte, Rechtsstreitigkeiten
Geschichte
1974 erfolgte die erste Kontaktaufnahme zur Witwe von Ludwig Gutbier. Sie teilte dem Archiv mit, dass große Teile des geschäftlichen Nachlasses der Galerie unter Leitung ihres Mannes zum einen aufgrund des Krieges vernichtet sowie wegen eines Wasserschadens entsorgt wurden. Eine Übergabe der noch vorhandenen Unterlagen erfolgte jedoch bereits 1975. Weitere Übergaben darunter auch private Dokumente der Familie Gutbier erfolgten 1977. Im Zuge der Verzeichnung 2007 wurden die Unterlagen klassifiziert und mittels WORD-Verzeichnis vor Ort einsehbar gemacht. Die Retrokonversion des bestehenden Verzeichnisses erfolgte 2020.
Geleitwort
Das vorliegende Datenbank-generierte Verzeichnis ist ein retrokonvertiertes Verzeichnis. Das heißt, die Daten des ursprünglich vorhandenen WORD-Verzeichnisses wurden - größtenteils ohne Überprüfung der Angaben anhand der originalen Dokumente - in die Datenbank aufgenommen. Dabei wurden die Verzeichnungseinheiten nach bestem Wissen und Gewissen den Klassifikationen zugeordnet. Datierungen, Dokumententypen und die genaue Anzahl der Unterlagen waren bisweilen im ursprünglichen WORD-Verzeichniss nicht genau erfasst und wurden während der Retrokonversion nur zum Teil nacherfasst.
Laufzeit
1890 - 1952
Verwahrende Institution
Nürnberg, Deutsches Kunstarchiv im Germanischen Nationalmuseum
Faust-Permalink
http://dka.gnm.de/objekt_start.fau?prj=dka-ifaust&dm=dka&ref=31
Entity name
Arnold/Gutbier, Galerie (0006)