Zur Pensionierung von Ludwig Grote aus der Tätigkeit als Anhaltischer Landekonservator und Direktor der Anhaltischen Gemäldegalerie (Grote, Ludwig, 1086)

Bestand
Signatur
Grote, Ludwig, 1086
Archivalientyp
Akte
Klassifikation
I,B Beruf und Werk (zu Lebzeiten)
Beruflicher Werdegang und Anstellungen
Zur Tätigkeit als Anhaltischer Landeskonservator und Direktor der Anhaltischen Gemäldegalerie
Titel
Zur Pensionierung von Ludwig Grote aus der Tätigkeit als Anhaltischer Landekonservator und Direktor der Anhaltischen Gemäldegalerie
Enthält
Korrespondenz mit dem Anhaltischen Staatsministerium, W[ilhelm Adolf] Farenholtz, Ministerpräsidenten Alfred Freyberg, Kurt Müller zu Grotes Tätigkeit in Dessau, seiner wissenschaftichen Tätigkeit, seiner Beziehung zum Bauhaus, seiner Pensionierung, Auflistung der Tätigkeit, Publikationsliste, Zeugnisse (teilweise als Anlage)
Anzahl / Umfang / Art
4 Briefe (4 Blatt, 5 Blatt Anlage)
1 Brief (Abschrift, 1 Blatt, 1 Blatt Anlage)
3 Briefe (Durchschlag, 13 Blatt)
2 Briefentwürfe (2 Blatt)
2 Listen (5 Blatt)
1 Zeugnis
Datierung
1933
Datierung
ohne Datum
erwähnter Ort
Sprache
Deutsch
Faust-Permalink
http://dka.gnm.de/objekt_start.fau?prj=dka-ifaust&dm=dka&ref=57343
weitere Informationen
Signatur (kurz): 1086
Ortsindex: Dessau-Roßlau
Personenindex: Grote, Ludwig und Farenholtz, Wilhelm Adolf und Freyberg, Alfred und Müller, Kurt
Körperschaftsindex: Anhaltische Gemäldegalerie (Dessau-Roßlau), Bauhaus Dessau (1925 - 1932) (Dessau-Roßlau)