Korrespondenz von Carl Georg Heise an Ludwig Grote (Grote, Ludwig, 579)

Bestand
Signatur
Grote, Ludwig, 579
Archivalientyp
Korrespondenz
Klassifikation
I,C Korrespondenz (an Bestandsbildner)
Titel
Korrespondenz von Carl Georg Heise an Ludwig Grote
Anzahl / Umfang / Art
15 Briefe (15 Blatt)
1 Postkarte
Darin
Antrag an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages zum Entwurf für das neue Strafgesetz (1 Typoskript, 5 Blatt) [1962]
2 Zeitungsartikel (zu Edvard Munch, zur Kunst des Abendlandes)
1 Brief (Durchschlag, 1 Blatt) von Carl Georg Heise an Rüdiger Klessmann zur Reihe "Kunst des 19. Jahrhunderts" (21.05.1970)
C.G. Heise: Intuition und Kunstwissenschaft (1 Sonderdruck)
Unterlagen zum sog. Kunsthistorikerstreit um Martin Warnke im Zuge des XII. Kunsthistorikertages in Köln: Korrespondenz vom Bertelsmann Kunstverlag, vom Verlag Philipp Reclam jun., von Günter Busch, vom Verband Deutscher Kunsthistoriker, Martin Warnke (6 Briefe, teilweise in Abschrift, 10 Blatt)
3 Zeitungsartikel [1964, 1970]
Datierung
17.11.1968 - 08.11.1973
Datierung
1964
Datierung
ohne Datum [1962]
Absendeort
Sprache
Deutsch
Faust-Permalink
http://dka.gnm.de/objekt_start.fau?prj=dka-ifaust&dm=dka&ref=49814
weitere Informationen
Signatur (kurz): 579
Ortsindex: Nußdorf am Inn, München, Gütersloh, Bremen, Stuttgart, Bonn, Köln
Personenindex: Grote, Ludwig und Heise, Carl Georg und Munch, Edvard und Lukács, Georg und Einem, Herbert von und Schmidt, Doris und Erhard, Guido und Warnke, Martin und Klessmann, Rüdiger
Körperschaftsindex: Alte Pinakothek (München), C.-Bertelsmann-Verlag (Gütersloh), Kunsthalle (Bremen), Verlag Philipp Reclam Junior (Stuttgart), Verband Deutscher Kunsthistoriker (Bonn)