Bestand
Signatur
Hanfstaengl, Eberhard, 190
Archivalientyp
Korrespondenz
Klassifikation
I,C Korrespondenz (an Bestandsbildner)
Titel
Korrespondenz von Wilhelm Pinder an Eberhard Hanfstaengl
Anzahl / Umfang / Art
6 Briefe (6 Blatt)
1 Briefkarte
Datierung
1921
Datierung
1934 - 1935
Datierung
1940
Datierung
1944 - 1947
Sprache
Deutsch
Bemerkungen (öffentlich)
Der Brief vom 02.01.1940 lag in der roten Mappe "Künstlerbriefe (u. Kollegen...)". Die Briefe vom 02.12.1945 und 23.02.1947 waren in einem grünen Fächerordner abgelegt, in dem geschäftliche und private Korrespondenzen, Gutachten, Werkfotografien und -reproduktionen und Notizzettel alphabetisch geordnet wurden. Die restlichen Briefe lagen in einer Mappe mit der Beschriftung "Berufliches 1919-1925-34".
Faust-Permalink
http://dka.gnm.de/objekt_start.fau?prj=dka-ifaust&dm=dka&ref=83397
weitere Informationen
Signatur (summarisch): 190
Ortsindex: Berlin, Krefeld, Leipzig, München
Personenindex: Hanfstaengl, Eberhard und Pinder, Wilhelm
Körperschaftsindex: Universität (München). Kunsthistorisches Seminar, Kunsthistorisches Institut (Leipzig), Friedrich-Wilhelms-Universität (Berlin)