Bestand
Signatur
Grote, Ludwig, 1895
Archivalientyp
Akte
Klassifikation
I,B Beruf und Werk (zu Lebzeiten)
Unterlagen zu Ausstellungen
Meisterwerke deutscher Kunst des 20. Jahrhunderts, Luzern
Titel
Unterlagen zur Ausstellung "Meisterwerke deutscher Kunst des 20. Jahrhunderts" (04.07.-02.10.1953) im Kunstmuseum Luzern
Enthält
Verzeichnis der ausgestellten Objekte, Abrechnung mit dem Auswärtigen Amt, Transportunterlagen, vorbereitende Unterlagen für den Katalog, Korrespondenz, alphabetisch sortiert (A-D): Kunstsalon Hermann Abels, Köln, Max Ackermann, Galerie Arnaud, Paris, Peter A. Ade (Haus der Kunst, München), Stedelijk Museum, Amsterdam (Willem Sandberg), Karl J. Anselmino, Wilhelm F. Arntz (Kunstarchiv Arntz, Stuttgart), Auswärtiges Amt, Bonn (von Beyme, Frahne, Hans Bott, Friedrich Holzapfel, R. Salat), Otto Bärnreuther, Ilse Bagel, Willi Baumeister, M. Beekmann, Peter Beckmann, Rahmenhandlung Ulrich, München, Frankfurter Kunstkabinett Hanna Bekker vom Rath, Gottfried Benn, Berlin, Senator für Volksbildung (Adolf Jannasch, Dora Lüttgen), Gesandtschaft der Bundesrepublik Deutschland, Bern (Dr. Rümelin), Kunsthalle Bern (Arnold Rüdlinger), Ernst Betz, Städtisches Kunsthaus Bielefeld (Heinrich Becker), Ida Bienert, Theodor Bleek, Julius Böhler, München, Margherita Böhringer, C. G. Boerner, Düsseldorf (Eduard Trautscholdt), Kunsthaus Zürich (Hans Bollinger), Städtische Kunstsammlungen Bonn (Walter Holzhausen), Walter Bornheim, Hugo Borst, Kunstverein Braunschweig (Dr. Stelzer), Kunsthalle Bremen (Günter Busch, H. Keller), Die Böttcherstraße, Bremen (Heinz Puvogel), Georg Brenninger, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München (Ernst Buchner), E. R. Bühler, E. Bührle, Alexander Camaro, O. F. Tischbein, Hannover, H. M. Cramer, Charles Crodel, Mildred Crous, Wilhelm Crous, Eva Maria Czakó, Hessisches Landesmuseum, Darmstadt (Erich Wiese), Spedition H. Delliehausen, Frankfurt am Main, Spedition Joseph Dollinger, München, Helmuth Domizlaff, Museum am Ostwall, Dortmund (Leonie Reygers, Annemarie Görs), August Wilhelm Dressler, Verwaltung des Kunsterbes Ernst Barlach, Bremen (Dr. Voß), Leopold-Hoesch-Museum, Düren/Rheinland (Heinrich Appel), Kunstsammlungen, Düsseldorf (Werner Doede)
Anzahl / Umfang / Art
123 Briefe (127 Blatt)
6 Briefe (in Abschrift, 9 Blatt)
12 Postkarten
3 Telegramme
142 Antwortbriefe (Durchschlag, 162 Blatt)
6 Listen (14 Blatt)
2 Notizzettel
2 Kostenvoranschläge
1 Typoskript (1 Blatt)
Datierung
1953 - 1954
Datierung
ohne Datum
Beteiligt/Erwähnt
Person
Beteiligt/Erwähnt
Körperschaft
Sprache
Deutsch
Faust-Permalink
http://dka.gnm.de/objekt_start.fau?prj=dka-ifaust&dm=dka&ref=71115
weitere Informationen
Signatur (kurz): 1895
Ortsindex: Luzern , Bonn, Köln, Paris , München, Amsterdam , Stuttgart, Frankfurt am Main, Berlin, Bern , Bielefeld, Düsseldorf, Zürich , Braunschweig, Bremen, Hannover, Darmstadt, Dortmund, Düren/Rheinland
Personenindex: Grote, Ludwig und Ackermann, Max und Ade, Peter A. und Sandberg, Willem Jacob Henri Berend und Anselmino, Karl Julius und Arntz, Wilhelm F. und Beyme, Werner von und Frahne, [...] und Bott, Hans und Holzapfel, Friedrich und Salat, R. und Bärnreuther, Otto und Bagel, Ilse und Baumeister, Willi und Beekmann, M. und Beckmann, Peter und Benn, Gottfried und Lüttgen, Dora und Rümelin, [...] und Rüdlinger, Arnold und Betz, Ernst und Becker, Heinrich und Bienert, Ida und Bleek, Theodor und Böhler, Julius und Böhringer, Margherita und Trautscholdt, Eduard und Bollinger, Hans und Holzhausen, Walter und Bornheim, Walter und Borst, Hugo und Stelzer, [...] und Busch, Günter und Puvogel, Heinz und Keller, H. und Brenninger, Georg und Buchner, Ernst und Bühler, E. R. und Bührle, E. und Camaro, Alexander und Cramer, H. M. und Crodel, Charles und Crous, Mildred und Crous, Wilhelm und Czakó, Eva Maria und Wiese, Erich und Domizlaff, Helmut und Reygers, Leonie und Görs, Annemarie und Dressler, August Wilhelm und Droß, [...] und Barlach, Ernst und Appel, Heinrich und Doede, Werner
Körperschaftsindex: Kunstmuseum (Luzern ), Deutschland (Bundesrepublik). Auswärtiges Amt (Bonn), Kunstsalon Hermann Abels (Köln), Galerie Arnaud (Paris ), Haus der Kunst (München), Stedelijk Museum (Amsterdam ), Kunstarchiv Arntz (Stuttgart), Rahmenhandlung Ulrich (München), Frankfurter Kunstkabinett Hanna Bekker vom Rath (Frankfurt am Main), Berlin (West). Senator für Volksbildung, Deutschland (Bundesrepublik). Gesandtschaft (Bern ), Kunsthalle (Bern ), Städtisches Kunsthaus (Bielefeld), Julius Böhler (München), C. G. Boerner (Düsseldorf), Kunsthaus (Zürich ), Städtische Kunstsammlungen (Bonn), Kunstverein (Braunschweig), Kunsthalle (Bremen), Die Böttcherstraße GmbH (Bremen), Bayerische Staatsgemäldesammlungen (München), O. F. Tischbein (Hannover), Hessisches Landesmuseum (Darmstadt), Spedition H. Delliehausen (Frankfurt am Main), Joseph Dollinger. Internationale Spezial-Möbeltransporte (München), Museum am Ostwall (Dortmund), Verwaltung des Kunsterbes Ernst Barlach (Bremen), Leopold-Hoesch-Museum (Düren/Rheinland), Kunstsammlungen (Düsseldorf)